Buch-Neuvorstellung: Udet U12 „Flamingo“ – 100 Erstflug in Schleißheim 1925 – 2025

Buch-Neuvorstellung: Udet U12 „Flamingo“ – 100 Erstflug in Schleißheim 1925 – 2025

Die Buch-Neuvorstellung im DELTA IMAGE – Eigenverlag von Paul Eschbach stellt die Udet U12 „Flamingo“ in einen neuen FOTO-BILDBAND zur Luftfahrtgeschichte in Bayern vor. Dieses Jahr wird der Erstflug der Udet U12 „Flamingo“ in Schleißheim genau 100 Jahre alt. Das ist ein guter Anlass, einen Bildband zum „Flamingo“ mit vielen Bildern und Artefakten aus 100 Jahren Geschichte zu schreiben. Seit dem Dezember 2004 fliegt wieder eine Replika als originalgetreuer Nachbau einer BFW U12 „Flamingo“. Seit dem Jahr 2006 steht dieses weltweit einmalige Flugzeug, in der großen Ausstellungshalle der Flugwerft Schleißheim im Deutschen Museum in Oberschleißheim. Als Teil der fliegenden Ausstellung können die BesucherInnen dieses erfolgreiche Sport- und Schulflugzeug aus den 1920er und 1930er Jahren bestaunt werden.

Manchmal, wenn man ganz viel Glück hat, dann öffnen sich in Schleißheim die großen Hallentore der Flugwerft und das Flugzeug wird auf das Hallenvorfeld gerollt. Die Techniker der Bodenmannschaft machen das Flugzeug dann auch fertig für den Start und ab geht es in den Himmel über Schleißheim.

 

Zum neuen Buch in shop.deltaimage.de.

Continue reading

Buch-Neuvorstellung – Dachauer Moos: Schwarzhölzl, Krenmoos & Regatta-Anlage von Paul Eschbach

Buch-Neuvorstellung: FOTO-BILDBAND zum Schwarzhölzl und Krenmoos

DELTA IMAGE – Eigenverlag stellt einen neuen FOTO-BILDBAND zum Dachauer Moos vor. Der Foto-Bildband zum Schwarzhölzl und Krenmoos vom Dachauer Fotografen Paul Eschbach sucht im zweiten Band der FOTO-BILDBAND-Reihe wieder nach den Schönheiten in der Natur- und Kulturlandschaft. Das größte Naturschutzgebiet (NSG) im Landkreis Dachau ist das Schwarzhölzl mit einer besonderen Geschichte.

 

 

Continue reading

Dachauer Nachrichten: Das Dachauer Moos in Wort und Bild

Am 12. September 2024 kam die Journalistin Simone Wester zur Pressevorstellung des neuen Buches über das Maisacher Moos vom Dachauer Fotografen Paul Eschbach und hat ihre Eindrücke in diesem Zeitungsbeitrag zusammengefasst. Zusammen mit dem BUND Naturschutz in Bayern e.V. – Kreisgruppe Dachau und dem Kreisvorsitzenden Dr. Roderich Zauscher haben wir das neue Werk über 288 Seiten der Öffentlichkeit vorgestellt. Zwei Große Kämpfer werden wir in der Bildunterschrift genannt – eben jeder auf seiner Art und Weise.

Continue reading

DELTA IMAGE und BUND Naturschutz – Kreisgruppe Dachau arbeiten zusammen

Paul Eschbach / DELTA IMAGE und die Naturschutz-Organisation BUND Naturschutz in Bayern e. V. – Kreisgruppe Dachau arbeiten künftig zusammen, um gemeinsam mehr Menschen in unserer Umgebung mit den ganz aktuellen Themenstellungen und Herausforderungen für eine lebenswerte Umwelt zu erreichen:

  • Natur- und Landschaftsschutz
  • Artenvielfalt
  • Moorschutz und damit das Wassermanagement
  • Klimaschutz

Dazu kann gerade in dem dicht besiedelten Ballungsraum im Norden und Nordwesten von München niemals genug und ausreichend kommuniziert werden. Mit der Kraft von schönen Bilder der Natur und hier speziell der Niedermoor-Landschaft, ist die Kommunikation und das Erreichen der Menschen mit einem Grundinteresse viel einfacher. Hier versprechen sich beide Partner eine spürbare Verbesserung und damit eine Zielerreichung.

 

Zusammenarbeit zwischen BN und DELTA IMAGE im Niedermoor

Manche Formen der Zusammenarbeit werden strategisch erarbeitet und dann im Markt umgesetzt. Hier kam alles ganz anders. Es begann einfach draußen im Moos, vor den Städten, vor den Büros. Dafür können wir jetzt wenige Monate später auch schon das erste ganz konkrete Ergebnis auf den Tisch legen. Weitere Ergebnisse werden folgen – soviel ist jetzt schon klar und so begann alles …

Seit vielen Jahren treffen wir uns im (Dachauer) Moos. Jeder ist auf seinem eigenen Weg unterwegs und doch arbeiten wir an einem gemeinsamen Thema – ohne es bisher so richtig wahrgenommen zu haben.

Die Natur und die Landschaft des Dachauer Mooses liegen uns beiden sehr am Herzen.

So streift dann jeder alleine durch die weiten Niedermoor-Landschaften und ist immer auf der Suche nach etwas.

Continue reading